Liebehaut.de

Dermatologische Praxis Dr. Henrik Prés

Leistungen

kosmetische Leistungen

 

  • Faltenbehandlung, Faltenunterspritzung von allen Arten von Falten (kleine, mitteltiefe und tiefe): Das für Sie beste Verfahren werde ich empfehlen, eine allgemeine Regel gibt es nicht für Ihr ganz individuelles Problem!
  • Laserbehandlung von störenden Hautveränderungen, professionelle Entfernung von Tattoos in Berlin durch den erfahrenen Hautarzt, von Blutschwämmchen, von geplatzten Äderchen, von störendem Haarwuchs, von Warzen und Alterswarzen und Altersflecken
  • Botox / Botulinum gegen Falten
  • photodynamische Therapie gegen Hautalterung

 

operative Korrektur von Hautveränderungen

 

  • Laserepilation / Haarentfernung mit dem Laser
  • TCA-Peeling bei großporiger Haut, bei Aknenarben, bei unreiner Haut

 

dermatologische Leistungen

 

  • computergestützte Analyse von Muttermalen (Videodermatoskopie)
  • Hautkrebsbehandlung
  • Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen
  • Allergietestungen bei Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Amalgamallergie, Nickelallergie, Kontaktallergie
  • Warzenentfernung mit dem Laser oder mit anderen Warzenentfernungsverfahren (photodynamische Therapie)
  • Entfernung von Xanthelasmen/Kalkinfarkten/Syringomen (gelblich-weisse Stellen) v.a. um die Augen/an den Augenlidern mit Plasma = PlexR
  • Entfernung von Blutschwämmchen mit dem Nd-YAG-Laser
  • Entfernung von Altersflecken mit dem QS-Nd-Yag-Laser
  • Behandlung aller Hautkrankheiten mit modernsten Methoden
  • Behandlung von Geschlechtskrankheiten

 

sonstige Leistungen

 

  • Reisemdizinische Beratung und Impfung
  • Arzneimittelstudien

 

 

 

wIRA-Therapie gegen Warzen

 
Warzen (lat. Verrucae vulgares) sind ein leidiges Thema, besonders an Handtellern und oder Fusssohlen sind die Behandlungen häufig frustrierend langwierig und nicht unhäufig erfolglos. Warzen sind Virusinfektionen, die mit einer massiven Hornhautwucherung einhergehen. Wer schon Warzenlösungen/-cremes, Laser, Stickstoff, scharfer Löffel, Elektrokauter (zumeist alles sehr schmerzhaft oder mit örtlicher Betäubungsspritze) erfolglos zur Anwendung gebracht hat, für den ist diese Therapie eine echte Option. Denn die Behandlung ist unblutig, schmerz- und nebenwirkungsfrei und schränkt die tägliche Bewegungsfreiheit nicht ein (kein Verband, keine Wunde).

Wobei besonders schmerzempfindliche Menschen und Kinder von dieser Therapie auch primär profitieren. Auch in den Fällen sehr vieler Warzengebiete oder komplizierter Lokalisationen (um oder unter den Nägeln) ist diese Behandlung oft Mittel der ersten Wahl.

wIRA-Therapie bedeutet: wassergefiltertes InfraRot-A-Licht, also ganz bestimmte Anteile aus dem Infrarotlicht, die eine besonders hohe Tiefenwirkung haben.

Die NATUR ist Vorbild für dieses Therapieverfahren. Durch die feuchte Erdatmosphäre werden aus der Infrarotstrahlung der Sonne die brennenden und austrocknenden Anteile herausgefiltert.

Gleiches geschieht bei der wIRA-Therapie. Die Infrarot-Quelle ist eine spezielle Lampe mit sonnenähnlichem Spektrum. Die schädlichen Infrarotanteile werden durch einen patentierten Flüssigkeitsfilter ausgeblendet. Nur die tiefenwirksamen und hautschonenden Anteile kommen zur Wirkung.

Durch wIRA kommt es zu einer tiefgreifenden Erwärmung der Warze und  der Warzenumgebung. Die Folgen sind verbesserte Durchblutung und lokale Steigerung der Immunabwehr. wIRA hat neben der Erwärmung eine direkte heilungsfördernde Wirkung und wirkt antioxidativ

Man kann sagen, dass wIRA eine wirksame Hilfe zur Selbsthilfe für den Körper ist. Dieser kann die Warze regelrecht abstoßen oder einschmelzen. Das Ergebnis ist eine narbenfreie, gesunde Haut. Allerdings müssen Patienten bei wIRA etwas Geduld haben, da dieser biologische Prozess einige Wochen dauern kann. Dafür ist die Therapie schmerz- und nebenwirkungsfrei.

Zu Beginn der wIRA-Behandlung werden die Warzen mit hornhautlösenden Pflastern aufgeweicht. Das ist einfach, schmerzfrei und unschädlich und dauert je nach Stärke der Verhornung zwei bis sieben Tage. Kurz vor der Bestrahlung werden die gelösten Hornanteile schmerzlos abgetragen. Eine wIRA-Bestrahlung dauert dann 30 Minuten.

Die Behandlung wird öfter wiederholt, wobei in der Regel zehn Sitzungen in wöchentlichen Abständen für den dauerhaften Erfolg erforderlich sind. Je nach Größe und Tiefenausdehnung der Warzen kann die Behandlung auch weniger häufig oder etwas öfter wiederholt werden.

In den Fällen des Nichtansprechens auf diese Therapie steht bei den sog. therapieresistenten Warzen noch die photodynamische Therapie zur Verfügung. Hierbei wird vor der Lichtbehandlung noch ein Photosensibilator auf die Warze aufgetragen und die Wirkung damit potenziert.

Die wIRA-Therapie wurde übrigens von Ärzten der Universitätsklinik Jena entwickelt.

Plasmatherapie der Haut mit PlexR


Welche Anwendungen können mit dem PlexR® durchgeführt werden ?
Die Hauptindikationen sind:

  1.    Hautstraffung, Plasmalift
    2.    Faltenreduktion
    3.    Dynamische nichtinvasive Blepharoplastik
    4.    Narbenbehandlung, inkl. Aknenarben
    5.    Aknebehandlung


Jünger, frischer und gesund aussehen oder frühzeitig auftretende Alterserscheinungen beseitigen, das wünschen sich viele Menschen. Jeder möchte so gut aussehen wie er/ sie sich fühlt.
Auch nach einer anstrengenden und stressigen Woche möchte man trotzdem frisch aussehen.
Die moderne ästhetische Medizin bietet mehrere Möglichkeiten, die unerwünschten Probleme zu beseitigen. Von der Chirurgie bis hin zu entsprechenden Pflegeprodukten gibt es eine Vielzahl von Methoden zur Verbesserung der Hautqualität.
Eine neuartige Methode ist die nichtinvasive PlexR® Plasmabehandlung.
PlexR® bietet eine neuartige Technologie, die hoch wirksam und dennoch minimal invasiv und sicher ist.
Die PlexR® Plasmabehandlung bietet viele Vorteile im Vergleich mit anderen, älteren Technologien:

  • Sämtliche PlexR® Behandlungen lassen sich unter einer oberflächlichen Betäubung (Creme) durchführen.
  • Nach der PlexR® Behandlung gibt es keine Ausfallzeit. Die Patienten haben nur minimale flache Krüstchen, die sich bei Bedarf gut mit Make-up abdecken lassen. Sie heilen rasch und unproblematisch ab.
  • Sichere Behandlung : die PlexR® Behandlung ist praktisch risikofrei.
  • Dennoch ist die Plasmaanwendung sehr effektiv. Die Ergebnisse sind mit einer operativen Behandlung vergleichbar.

1.    Wie funktioniert PlexR® ?
PlexR® verwendet ein innovatives System, welches auf der proprietären Plasma-Technologie von GMV basiert.
Das von PlexR® erzeugte Plasma besteht aus ionisiertem Gas, ähnlich einem Mikroblitz. Die benötigte Energie ist minimal, aber das erzeugte Plasma überträgt die Energie sehr präzise auf die Haut und schont die umgebenden Gewebe.
Die Präzision des PlexR® ist überragend und ermöglicht hervorragende Ergebnisse, bei minimalen Beeinträchtigungen.  
 
2. Was ist Plasma ?
Plasma wird als  der vierte Aggregatzustand der Materie bezeichnet. Diesen Zustand erreicht die Materie, wenn man ausreichend Energie zuführt, um Atome in Elektronen aufzuspalten.  In Folge entsteht eine Wolke aus freien, negativ geladenen Elektronen und positiv geladenen Ionen, Radikalen und Molekülen. Diese Wolke, bestehend aus geladenen Partikeln, wird Plasma genannt. Die Materie verfügt in diesem Zustand über völlig neue physikalische Eigenschaften.
 
3. Wie erzeugt PlexR® Plasma ?
PlexR® verwendet das Phänomen der dielektrischen Barriereentladung.
 
4. Welche Gase werden ionisiert ?
PlexR® ionisiert die Umgebungsluft, bestehend hauptsächlich aus ca. 78,08% Stickstoff und ca. 20,95% Sauerstoff.
 
5. Aus was besteht PlexR®-Plasma ?
Weil PlexR® Umgebungsluft, bestehend hauptsächlich aus Stickstoff und Sauerstoff ionisiert, werden reaktive Sauerstoffspezies (ROS) und reaktive Stickstoffspezies erzeugt.
 
6. Wie wirkt PlexR®-Plasma auf die Haut ?
Das mit dem PlexR® erzeugte Plasma hat zwei verschiedene Wirkungsmechanismen:

  • Extrinsisch: Das PlexR®-Plasma erzeugt eine Mikroablation. Die Plasma-Mikroablation ist rein epidermal und sehr präzise. Das darunterliegende Gewebe wird geschont, wodurch eine beschleunigte Heilung ermöglicht wird.
  • Intrinsisch: Das PlexR®-Plasma enthält ionisierte Partikel, die tiefere Hautschichten erreichen. Die geladenen Partikel, unter Anderem NO, Ozon(O3) und andere, bewirken eine leichte Betäubung, beschleunigen die Heilung (Plasma desinfiziert) und induzieren eine narbenfreie Heilung.

7. Wie beschleunigt PlexR®-Plasma die Wundheilung ?
Die intrinsische Plasma Wirkung wird hauptsächlich  durch die Stickstoffreaktiven Spezies und die Sauerstoffreaktiven Spezies, die tiefere Hautschichten erreichen, erzeugt. Plasma bewirkt eine Beschleunigung der Fibroblastenteilung (Mitose) und der Fibroblastenmigration, sowie eine Förderung der Neovaskularisation. Auch die Mitose und Migration der Keratinozyten wird gefördert.
 
8. Warum ist die Wundheilung nach einer PlexR®-Behandlung narbenfrei ?
Durch die PlexR®-Behandlung wird die Dermis nicht verletzt. Das PlexR®-Plasma stimuliert die Dermis durch die Stickstoff- und Sauerstoffreaktiven Spezies.
 
9. Warum ist die PlexR®-Behandlung so wenig schmerzhaft ?
Durch die Präzision der Mikroablation (Gewebeabtragung) wird das darunterliegende Gewebe nicht geschädigt. Plasma hat sogar eine leicht betäubende Wirkung.
Beide Tatsachen ermöglichen Behandlungen ohne Injektionsanästhesie (ohne Betäubungspritze). Größere Areale sollten mit einer Betäubungscreme vorbehandelt werden.
 
10. Gibt es die Gefahr einer Postinflammatorischen Hyperpigmentierung (PIH) durch die PlexR®-Behandlung ?
PlexR® induziert keine Pigmentierung. Es ist allerdings wichtig, die behandelte Haut vor UV (Sonnen) -Strahlung zu schützen.
 
11. Ist es wichtig, wie die behandelten Hautareale gepflegt werden ?
Für eine ungestörte Wundheilung müssen bestimmte Produkte verwendet und entsprechende Pflegehinweise befolgt werden.
 
12. Wie funktioniert die dynamische nichtinvasive Blepharoplastik ?
Die Haut der Augenlider wird mit einer Creme betäubt. Üblicherweise sind 30 Minuten ausreichend, um eine gute Betäubung zu erreichen. Anschließend wird die PlexR® -Behandlung durchgeführt. Um das Ergebnis zu beurteilen, muss der Patient in aufrechter Haltung die Augen auf- und zumachen. So lässt sich ein gleichmäßiges und natürliches Ergebnis erzielen. Unmittelbar nach der Behandlung wird die behandelte Stelle mit einem speziellen flüssig- Make-up abgedeckt.     
 
13. Wie funktioniert die Faltenbehandlung mit dem PlexR® ?
Auch für die Faltenbehandlung mit dem PlexR® wird die Hautoberfläche mit einer Creme betäubt. Üblicherweise sind 60 Minuten ausreichend, um eine gute Betäubung zu erzielen. Die PlexR® - Behandlung dauert ca. 10-20 Minuten. Unmittelbar nach der Behandlung wird die behandelte Stelle mit einem flüssig- Make-up abgedeckt.
 
14. Welche Faltentypen können behandelt werden ?
Alle Faltentypen lassen sich mit dem PlexR® behandeln.
 
15. Welche Nebenwirkungen sind nach DNIB (dynamische nichtinvasive Blepharoplastik) zu erwarten ?
Nach der durchgeführten Behandlung, kommt es zu einer lokalen Schwellung. Die Patienten sollten  die Hautareale kühlen, um die Schwellung zu unterdrücken.
Am Morgen nach der Behandlung sind die Schwellungen am ausgeprägttesten. Die Ausprägung der Schwellungen hängt von der Behandlungsintensität und der Schwellungsneigung des Patienten ab. Die Schwellungen lassen schnell nach und verschwinden üblicherweise nach 3 Tagen.
1-2 Tage nach der Behandlung entstehen Krusten (Schorf), die nicht abgekratzt werden dürfen. Diese fallen nach 3-4 Tagen ab.
Anschließend ist die Haut rosa gefärbt (Erythem), für etwa 2-3 Wochen.
 
16. Was sind die Vorteile der der DNIB ? 
Die DNIB bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Die Betäubung erfolgt mit einer Creme. Es werden keine Spritzen benötigt und dadurch sind keine blauen Flecken (Ekchymosen oder Hämatome) zu erwarten
  • Keine Vollnarkose notwendig
  • Keine Schnitte notwendig
  • Sofort sichtbare Straffung
  • Relativ kurze Ausfallzeit
  • Kurzfristig anhaltende Rötung
  • Keine Narben
  • Keine Asymmetrien
  • Keine Änderung der Augenform (des Gesichtsausdrucks)
  • Keine Gefahr einer Überkorrektur

17. Was sind die Vorteile der PlexR® Behandlung im Vergleich zu einer Laserbehandlung ?

  • Im Vergleich zu Laser, wird bei der PlexR® Behandlung kein Licht verwendet. Es besteht daher keine Gefahr einer PIH (postdermatitische Pigmentierung). Es lassen sich problemlos auch dunkle Hauttypen behandeln, ohne die Gefahr einer Hyperpigmentierung. Eine transitorische Pigmentierung ist möglich, wenn ungeeignete Produkte verwendet werden.
  • Bei einer Laserbehandlung, zB fraktional Laser wird die Dermis mit dem Laser geschädigt, um den Heilunsprozess auszulösen. Im Gegensatz dazu, wird bei der PlexR® Behandlung  die Dermis nicht geschädigt, sondern stimuliert. Die hochenergetischen Plasmapartikel penetrieren die Hautschichten und lösen einen Straffungeffekt und beschleunigte Heilung aus.
  • Die PlexR® Anwendung ist weniger schmerzhaft.
  • Mit dem PlexR® ist die Heilung immer narbenfrei, sofern sich der Patient an die entsprechenden Pflegevorgaben  hält.

18. Welche möglichen Nebenwirkungen sind zu erwarten ?
Üblicherweise sind keine ernsthaften Nebenwirkungen zu erwarten. Bei der Behandlung kleinerer Hautstellen ist die Heilung unproblematisch. Bei der Behandlung größerer Hautareale kann eine Schwellung für 1-3 Tage auftreten. Der Schorf fällt einige Tage später ab. Anschließend besteht eine rosa Hautfärbung für etwa 2-3 Wochen.  
 
19. Wie viele Sitzungen sind notwendig ?
Die Anzahl der Sitzungen ist abhängig von der Befundausprägung, zu behandelnder Hautregion, Behandlungsintensität und Heilungsfähigkeit der Haut.  
Je nach gewünschtem Ergebnis können 2 bis 6 Sitzungen notwendig sein.
 
20. Ist PlexR® ein geprüftes Gerät ?
Ja, PlexR® ist CE-Zertifiziert.
 
21. Wie verläuft die Behandlung ?
Eine Betäubungscreme wird aufgetragen, sie muss mindestens eine halbe Stunde einwirken.
Dann folgt die Behandlung: mit der Plasmaspitze, die wie eine Kugelschreibermine aussieht. Damit wird das zu behandelnde Areal abgefahren. Dabei wird die Plasmaenergie in das Gewebe eingebracht, um dort seine Wirkung zu entfalten.
 
22. Ist die Behandlung schmerzhaft ?
Mit der betäubenden Creme ist die Behandlung nicht schmerzhaft.
Bei der Entfernung kleinerer unerwünschter Hautveränderungen kann Plasma selbst verwendet werden (Ringanästhesie), um eine ausreichende Betäubung zu erreichen. Sämtliche Behandlungen mit dem PlexR® lassen sich ohne Injektionsanästhesie durchführen.
 
23. Was kann ich nach der Behandlung erwarten ?
Unmittelbar nach der Behandlung sieht die behandelte Hautstelle wie eine Schürfwunde aus.  Einen Tag später können Schwellungen auftreten, die sich aber durch Kühlen gut reduzieren lassen. Für die nächsten 2-3 Tage tritt ein Schorf auf, und der nach 3-4 Tagen abfällt. Die behandelten Stellen bleiben für etwa 2-3 Wochen gerötet . Bei Rauchern ist die Heilung verzögert.
 
24. Was kostet eine Behandlung ?
Die Behandlungskosten variieren je nach Behandlungsumfang. Ihr Arzt berät Sie dazu gerne unverbindlich.
 
25. Muss während der Behandlung ein spezieller Augenschutz getragen werden ?
Ein spezieller Augenschutz ist nicht notwendig. Plasma ist für die Augen des Patienten bzw. des Behandlers ungefährlich.

Damit die viellecht schönsten Wochen des Jahres nicht in einer Katastrophe münden, berate ich Sie in allen Fragen der Reise- medizin. Hierzu gehören besonders die

Reiseapotheke und vorbeugender Impfschutz.

Reisemedizin Tropenimpfung
Vom Tropeninstitut Berlin und der Tropenmedizinischen Gesellschaft Hamburg bin ich zertifiziert und führe die erforderlichen Impfungen (außer Gelbfieber) auch selbst durch.


Denken Sie in Ihrem eigenen Interesse an eine rechtzeitige Beratung vor dem Reiseantritt, damit gegebenenfalls erforderliche Impfungen noch durchgeführt werden können!

 

Gegen einheimische Infektionskrankheiten impfe ich selbstverständlich auch.

Öffnungszeiten

Mo 12.00 - 17.00 Uhr
Di 12.00 - 17.00 Uhr
Mi nach Vereinbarung
Do 12.00 - 17.00 Uhr
Fr 9.00 - 14.00 Uhr

Praxis

Dr. med. Henrik Prés
Facharzt für Dermatologie & Allergologie
Esmarchstrasse 23
10407 Berlin

Tel: 030 / 442 73 02
Fax: 030 / 405 006 26

 

Unterstützen!

DKMS Spender werden